Übung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Düben

Lehrgang Vegetationsbrandbekämpfung 

Das Thema Wald- und Flächenbrände ist in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt. Neben großen Waldbränden welche in der Öffentlichkeit sehr präsent wahrgenommen wurden, nimmt vor allem aber auch die Zahl kleinerer Vegetationsbrände in den letzten Jahren zu. Um sich darauf vorzubereiten und gezieltere Ausbildungsmöglichkeiten anbieten zu können, wird es in Zukunft einen Lehrgang „Vegetationsbrandbekämpfung“ auf Kreisebene geben. Die Kameraden Franz Engelhardt und Thomas Haberland konnten dafür in diesem Jahr einen Lehrgang an der Landesfeuerwehr- und Katatstrophenschutzschule in Nardt besuchen und erfolgreich abschließen. 

Am 20.10. und 21.10. findet mit den Kameradinnen und Kameraden der Stadtfeuerwehr Bad Düben ein erster Test-Lehrgang statt. Dank des Landwirtschaftsbetrieb Sebastian Strehlitz können wir am Samstag vor allem auch die wichtige praktische Ausbildung realitätsnah auf einem Feld stattfinden lassen. In Brandversuchen kann hier Einsatztaktik sowie der Umgang mit der vorhandenen Technik und persönlichen Schutzausrüstung getestet und geübt werden. Dabei kann es im Bereich zwischen Schnaditz, Tiefensee und Wellaune zu Feuerschein sowie zu Rauchentwicklung kommen. 

Wir danken bereits im Vorhinein für das Verständnis für die Wichtigkeit so einer praktischen, realitätsnahen Ausbildung. Diese hilft uns auch Bezug auf den sicheren Umgang mit solchen Einsätzen sehr weiter.

Zurück zur Übersicht