Pressemitteilung zur Energie- und Wärmeeinsparung Bad Düben

Im Einvernehmen mit dem Stadtrat der Stadt Bad Düben sind seit August 2022 weitere verschiedene Maßnahmen zur Energie- und Wärmeeinsparung umgesetzt worden. Diese hatte eine „Task Force“ innerhalb der Stadtverwaltung seit Mitte Juni 2022 erarbeitet und vorgeschlagen. Im Zuge dieser Maßnahmen wird schrittweise in der nächsten Zeit auch die Straßenbeleuchtung betroffen sein. Dazu hat das zuständige Sachgebiet mit der beauftragten Fachfirma ein Konzept erarbeitet, wonach vor allem Nebenstraßen im gesamten Stadtgebiet Bad Düben in der Zeit von 0:00 bis 4:00 Uhr komplett abgeschaltet werden. Wichtig!!!! Hiervon ausgenommen sind die Hauptachsen/Hauptverkehrsstraßen innerhalb des Stadtgebietes. So werden zum Beispiel (nicht abschließend) die Torgauer Straße | Altstädter Straße | Marktstraße | Bitterfelder- und Schmiedeberger Straße | Ritterstraße | Postweg/Dommitzscher Straße nicht abgeschaltet. Welche Straßenzüge im Konkreten von der Abschaltung betroffen sind, wird die Stadt im Amtsblatt sowie auf ihrer Homepage mitteilen. Die straßenzugweise Reduzierung der Straßenbeleuchtung erfordert einen hohen Zeitaufwand und technische Kompetenz der beauftragten Fachfirma, welche einen zeitlichen Verzug bzw. wenige Ausnahmen von der Grundsatzregel erforderlich machen könnten.

Obwohl die Stadt Bad Düben bereits 80% ihrer Straßenbeleuchtung auf LED umgerüstet hat und über sehr gute Vertragskonditionen bezüglich der Stromversorgung über den 1.1.2023 verfügt, muss die Stadt die gesetzlichen Vorgaben der Bundesregierung umzusetzen.

Zurück zur Übersicht